Im März wurde es trockener. Die matschigen Furchen begannen zu trocknen, und die Schutzhütte bekam ihre Terrasse, ihren Schornstein, und der Innenausbau nahm weiter seinen Lauf.
Außerdem begannen wir mit der Verkleidung der Terrassen-Stirnseite. Dafür schnitten wir HPL-Platten zu, welche wir dann mit einer Unterkonstruktion am Ständerwerk befestigten.
Diese weißen Platten sollten später grundiert und lackiert werden. In die Öffnungen würden Rahmen mit Plexiglas-Fenstern gesetzt werden.
Auch das Grundstück wurde weiter für den Kita-Alltag vorbereitet. Die Gemeindearbeiter brachten uns freundlicherweise einige Weidenäste. Damit fertigten wir einen Zaun an, der Grundstück und den kleinen, anliegenden Tümpel voneinander trennt.